Internetrecht

„Internetrecht“  ist kein eigenes Rechtsgebiet, auch wenn viele Mandanten ihre Probleme im Internet gerne so zusammenfassen. Dabei handelt es sich um kein klar abgrenzbares Rechtsgebiet, sondern es gibt etliche Aspekte anderer Rechtsgebiete, die hier zusammengefasst sind: Anfangen vom allgemeinen Vertragsrecht, Europarecht, E-Commerce bis hin zum Datenschutzrecht sind hierbei nur einige Stichpunkte. Medien- und Telekommunikationsrecht finden im Internetrecht ihre Schnittstelle. Auch zu beachten ist hier auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht, das bereits schneller verletzt sein kann, als viele User in Betracht ziehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Näheres ist in der Datenschutzerklärung unter dem Impressum zu finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.