Bundesregierung konstituiert Ausschuss: „Digitale Agenda“

Mit den Errungenschaften der Enquete-Kommission „Internet und Digitale Gesellschaft“ der vergangenen Wahlperiode soll sich fortan ein neuer 16-köpfiger Ausschuss befassen.
Thematik sollen dabei vor allem Themen wie beispielsweise dem Breitbandausbau, Sicherheit im Internet oder Gründerföderung im IT-Bereich werden.

Ziel dieser Auseinandersetzung soll vorrangig die Differenzierung von Chancen für die deutsche Wirtschaft sein. „Digitalisierung sichert Wohlstand, deshalb ist es die logische Konsequenz, dass wir den technischen und kulturellen Wandlungsprozess begleiten“, so Koeppen.

Der Ausschuss soll allerdings keine federführende Rolle bei der Gesetzgebung einnehmen, sondern lediglich beratende Stellung einnehmen. Die CDU/CSU kündigte allerdings bereits an, sich diese Federführung erkämpfen zu wollen. So sagte Thomas Jarzombek: „Es darf nicht dabei bleiben, dass wir keine Federführung haben, diese werden wir uns erkämpfen.“

 

Quelle:

http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/49631866_kw08_pa_digitale_agenda/index.html

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Näheres ist in der Datenschutzerklärung unter dem Impressum zu finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.