Werbung für „Bitte keine Werbung“-Aufkleber möglich?

Darf für einen ‚Bitte keine Werbung / keine kostenlosen Zeitungen‘ geworben werden?

Vorgeschichte: Eine lokale Zeitschrift warb mit einem Schild, dass Werbung und kostenlose Zeitschriften vermeiden sollte. Streitpunkt war dabei aber nicht das Schild an sich, sondern das seitlich auf dem Aufkleber gedruckte Logo der stiftenden Zeitschrift.

Ein Mitbewerber bemerkte die Werbung für die Aufkleber und fühlte seine eigenen Chancen durch den Aufkleber behindert. Er zog zur Erwirkung einer möglichen einstweiligen Verfügung vor das Landgericht Mainz. – Zunächst erfolglos.

Erst das Oberlandesgericht Koblenz bestätigte seine Einschätzung im Urteil vom 16. Januar 2013, Az. 9 U 982/12:

Der Aufkleber stelle eine gezielte Behinderung der Konkurrenten dar (§ 4 Nr.10 UWG) In den Augen der Richter ist die eigentliche Intention dieses Vorgehens nicht die Stärkung der eigenen Position im Wettbewerb, sondern die Verdrängung und Schwächung der Mitbewerber auf dem Markt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Näheres ist in der Datenschutzerklärung unter dem Impressum zu finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.