OLG Hamm: Beschriftung eines Bestellbuttons mit „Bestellung abschicken“ reicht im Versandhandel nicht aus

Die Aufschrift „Bestellung abschicken“ reicht nicht aus, um eine Transaktion abzuschließen. (OLG Hamm, Urt. v. 19.11.2013 – Az.: 4 U 65/13).

 Seit dem 01.08.2012 gilt die so genannte Buttonlösung. Gemäß derer müssen Transaktionen im Onlinehandel mit einem Button mit der Aufschrift „zahlungspflichtig bestellen“ abgeschlossen werden.

Im vorliegenden Fall verzichtete der Beklagte auf den genauen Wortlaut und bezeichnete den Bestellbutton mit der Aufschrift „Bestellung abschicken“.

Der Kläger rügte das geschilderte Verhalten weil es seiner Ansicht nach, an einer entsprechend eindeutigen Formulierung i.S.d. §312 g Abs. 3 BGB fehle. Diese Ansicht teilte das Gericht. Nach Ansicht dieses müsse die Schaltfläche mit nichts anderem, als der Aufschrift „zahlungspflichtig bestellen“ oder einer vergleichbar eindeutigen Formulierung beschriftet sein. Diesen Anforderungen genüge die gewählte Konzipierung nicht.

Aus dem Urteil:

der Unternehmer (hat) die Bestellsituation (…) so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über eine Schaltfläche, ist diese Pflicht des Unternehmers nur erfüllt, wenn diese Schaltfläche gut lesbar mit nichts anderem als den Wörtern „zahlungspflichtig bestellen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist.“

 Quelle:

Urteil: http://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/j2013/4_U_65_13_Urteil_20131119.html

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Näheres ist in der Datenschutzerklärung unter dem Impressum zu finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.